Fachstelle für pflegende Angehörige in Kirchenhand

Die Caritas Kaufbeuren-Ostallgäu übergibt die Beratung nun offiziell an die Sozialstation Marktoberdorf. Was sich damit ändert.

Marktoberdorf/Ostallgäu

Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist seit diesen Tagen in kirchlicher Hand. Aufgrund der Umstrukturierung beim Caritasverband Kaufbeuren-Ostallgäu fand nun die offizielle Übergabe der Fachstelle an die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf statt. Bereits im vergangenen Jahr ist die Übergabe beschlossen und eingeleitet worden.

Die Sozialstation ist nach eigenen Angaben täglich mit Pflegebedürftigen und Angehörigen im Kontakt und steht allen Beteiligten schon länger beratend zur Seite. Nun übernimmt sie diese Funktion auch offiziell.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige berät und unterstützt ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige im gesamten Landkreis Ostallgäu. Die Beratung erfolgt zu allen Fragen rund um die Themen häusliche Versorgung und Pflege von hilfebedürftigen Menschen. Es wird ferner ein Gesprächskreis für die pflegenden Angehörigen angeboten.

Die Kirchliche Sozialstation ist im Seniorennetzwerk Ostallgäu und mit vielen Einrichtungen und Fachdiensten verknüpft. Dabei erfolgen laut Pressemitteilung die Beratungen ressourcen- und lösungsorientiert und richten sich nach dem individuellen Bedarf der Pflegebedürftigen.

Drei Personen stehen vor einer Wand mit Text, eine Frau überreicht einen Blumenstrauß beim Händedruck.
Besiegeln die Übergabe: (von links) Michael Diepolder, Anna Wilde und Rainer Linke. Foto: Thomas Häring

 

Mit der nun offiziellen Übergabe ändern sich nur die Ansprechpartnerinnen und -partner. Die Angehörigen werden weiterhin wie gewohnt fachlich und persönlich begleitet. Die Fachstelle ist über die Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/98447 zu erreichen. (af)